top of page

"Es geht tatsächlich noch schneller", sagte Sprecherin Annett Schwarzer, als Joan Wecke ihren Null-Fehler-Umlauf absolviert hatte. Bis dahin lag die 15-jährige Sportlerin des RV Eichenhof Schermen/Pietzpuhl bereits mit zwei Pferden an der Spitze des M*-Zeitspringens für Junioren und Junge Reiter. Im Sattel von Corina war sie nochmal zwei Sekunden schneller als zuvor auf Caro-Blue. "Na klar darf es so weiter gehen", sagte Vater und Trainer Lutz Gotzel, nachdem feststand, dass sein Schützling die ersten drei Plätze dieser ersten Prüfung zur Landesmeisterschaft belegte. Unterdessen quittierte Joan Wecke die Glückwünsche mit einem Lächeln. Sie weiß, dass bis zum Sonntag noch viel Arbeit vor ihr liegt. Sie ist Titelverteidigerin in den Kategorien Junioren und Pony.

Dass Lutz Gotzel so gut gelaunt war, lag mit Sicherheit auch daran, dass seine Tochter Anne-Katrin Hoffmann die erste Prüfung zur Damenlandesmeisterschaft, ebenfalls ein M*-Zeitspringen, gewonnen hatte. Drei Zehntelsekunden dünn war der Vorsprung vor Anja Kötz-Körber aus Osterweddingen.

Das S*-Zeitspringen als letzte Prüfung am Freitag gewann Dominik Jahn aus Greppin vor Christof Kauert aus Schönebeck, der in den vergangenen zwei Jahren Landesmeister wurde. Auch hier hat sich Joan Wecke auf Cora mit Platz sechs in der Spitze etabliert.

(Parcoursbauer Michael Dreibrodt und Martin Lühmann bei der Arbeit)

Die Parcoursbauer Martin Lühmann und Michael Dreibrodt haben mit 43 Prüfungen an den vier Wettkampftagen ordentlich zu tun: "Den Aufbau der verschiedenen Prüfungen haben wir zuvor allesamt gemeinsam besprochen", sagte Dreibrodt zum Alpha-Report, während die Fachleute mit ihren Helfern am Freitag das A**-Ponyspringen vorbereiteten. Die Landesmeister Sachsen-Anhalts werden erst am Sonntag feststehen, nachdem Turnierverwalterin Heidi Hame aus den jeweils drei Prüfungen pro Kategorie die besten Leistungen ausgerechnet hat.

Ergebnisse Donnerstag und Freitag

Springpferde- und Pony A**

1. Melvin Senst (Seehausen), Cabluavara

2. Rainer Mankiewicz (Redegast)

3. Rainer Mankiewicz (Redegast)

Springpferde- und Pony A**

1. Maximilian Wricke (Niederwerbig), Caillou

2. Melvin Senst (Seehausen)

3. Maximilian Wricke (Niederwerbig)

Springpferde- und Pony L

1. Maximilian Wricke (Niederwerbig), Caillou

2. Sina Dirking (Poggenhagen)

3. Maximilian Wricke (Niederwerbig)

M*-Springen

1. Carsten Biermann (Nienburg), Clooney

2. Oliver Klüsener (Wörmlitz)

3. Michael Schicke (Helmsdorf)

Springpferde-M*

1. Tilo Lösche (Seyda), Cellman

2. Sina Dirking (Poggenhagen)

3. Tino Bode (Seeben)

M*-Springen

1. Tino Bode (Seeben), Chaccossini

2. Christof Kauert (Schönebeck)

3. Lisa Naujok (Ihleburg)

Dressurpferde-L

1. Catharina Neubert (Mieste), Quato

2. Isabel Eulenberg (Pony Power)

3. Lea Luise Nehls (Bülow)

A**-Springen (Child)

1. Lynne Mickelun (Wörmlitz), Landora

2. Lynne Mickelun (Wörmlitz)

3. Jonas Reichert (Prussendorf)

Dressurreiterprüfung-A

1. Merle Prehm (Kemnitz), Park's Topic

2. Anna Luise Tränkner (Naumburg)

3. Malin Schoch (Quellendorf)

M**-Zeitspringen

1. Anne-Katrin Hoffmann (Pietzpuhl), Andra

2. Anja Kötz-Körber (Osterweddingen)

3. Dominik Jahn (Greppin)

Dressurpferde-L

1. Marion Wilimzig (Küps), Videostar

2. Bart Desender (Werder)

3. Sebastian Kriebitzsch (Wernsdorf)

Dressurpferde-M

1. Lena Waldmann (Werder), Deduschka Moros

2. Heike Schrocke (Berlin)

3. Catharina Neubert (Mieste)

M*-Zeitspringen

1. Joan Wecke (Pietzpuhl), Corina

2. Joan Wecke (Pietzpuhl)

3. Joan Wecke (Pietzpuhl)

M*-Dressur

1. Henriette Schmidt (Naumburg), Don de Jeu

2. Anna Schlöffel (Wörmlitz)

3. Vanessa Brügmann (Schönhausen)

S*-Dressur

1. Julia Schönherr (Flötz), Leoness

2. Nadine Güssow (Aschersleben)

3. Ute Belitz (Helmsdorf)

A**-Ponyspringen

1. Magnus Schmidt (Naumburg), Prestige

2. Maja Weinkopf (Colbitz)

3. Maja Weinkopf (Colbitz)

S*-Zeitspringen

1. Dominik Jahn (Greppin), Colin

2. Christof Kauert (Schönebeck)

3. Michael Schicke (Helmsdorf)

Rückblick Landesmeisterschaften 2017

Springreiter

Gold: Christof Kauert (Schönebeck)

Silber: Michael Schiecke (Helmsdorf)

Bronze: Tino Bode (Prussendorf)

Springreiter-Damen

Gold: Franziska Hosse (Sanne)

Silber: Silvana Soldmann (Braunsbedra)

Bronze: Natalia Lakomy (Helmsdorf)

Springreiter-Ü40

Gold: Uwe Klugmann (Prussendorf)

Silber: Gerald Golze (Gehrden)

Bronze: Annett Lippelt (Königsborn)

Springreiter-Ponyreiter

Gold: Joan Wecke (Pietzpuhl)

Silber: Maja Weinkopf (Colbitz)

Bronze: Marie Mellis (Kemnitz)

Springreiter-Junge Reiter

Gold: Annie Kamieth (Engersen)

Silber: Lena Zipperling (Gieseritz )

Bronze: Elisa Ilski (Oschersleben)

Springreiter-Junioren

Gold: Joan Wecke (Pietzpuhl)

Silber: Hedi Trümper (Klosterrode)

Bronze:Lena Neumeister (Uthmöden)

Springreiter-Children

Gold: Magnus Schmidt (Naumburg)

Silber: Tim Körber (Osterweddingen)

Bronze: Jonas Reichert (Prussendorf)

Dressur

Gold: Anke Thon-Saalfeld (Schlaitz)

Silber: Ute Belitz (Helmsdorf)

Bronze: Tina Böhme (Prussendorf)

Dressur-Junioren

Gold: Franz-Otto Damm (Flötz)

Silber: Henriette Schmidt (Naumburg)

Bronze: Merle Prehm (Kemnitz)

Dressur-Ü40

Gold: Ralf Lahmann (Klötze)

Silber: Maik Burghardt (Aschersleben)

Bronze: Michaela Struck (Kemnitz)

Dressur-Junge Reiter

Gold: Selina Schnell (Klötze)

Silber: Laura Elsner (Breitenrode)

Bronze: Nele Schule (Krumke)

Dressur-Ponyreiter

Gold: Henriette Schmidt (Naumburg)

Silber: Merle Prehm (Kemnitz)

Bronze: Isabel Eulenberger (PSG Pony Power)

Bildergalerie 2018


Hallo Menschen, ich bin Mocca - ein kleiner Ponyhengst! Im Juni 2018 bin ich in Genthin zur Welt gekommen. Der Alpha-Report wird mich durchs Leben begleiten. Seid dabei und erlebt mit mir spannende Abenteuer, die nur ein Pony bestehen kann. Teil 2: Nicole will mich erziehen!

Wow... so groß ist meine Welt?! Die erste Woche meines Lebens habe ich mit meiner Mama im Stall verbracht. Sie hat mir gezeigt, wie ich trinken kann und wie kuschelig weich es sich im Stroh liegt.

Aber heute habe ich einen riesigen Schreck bekommen. Nicole, meine liebste Menschenfreundin, hat Mama und mich in eine große Kiste gesperrt. Oh man, hatte ich Schiss! Immerzu musste ich vor Angst pullern - die Kiste hat gerappelt und geklappert. Und es gab laute Geräusche. Hhrrrrrrr... das kann ich gar nicht leiden!

Auf einmal blieb die Kiste stehen. Es wurde ruhig, die Klappe öffnete sich und es wurde hell. Verdammt hell! Ich konnte gar nix mehr sehen. Zuerst ist Mama abgestiegen. Und ich gleich hinterher. Ohh... ist das schön! "Das ist deine Koppel", hat Nicole gesagt. Die ist so riesig!

Am liebsten mache ich Wettrennen mit Mama. Aber blöd... sie lässt mich nie gewinnen. Wir spielen den ganzen Tag. Und ich glaube, meine Mama hat mich lieb. Sie neckt mich immer mit ihrer Nase. Das hab ich gern. Meine Mama ist die beste der Welt.

Nicole hab ich auch lieb. Obwohl sie ein Mensch ist, ist sie gar nicht viel größer als ich. Das gefällt mir! So wie mich meine Mama neckt, will ich das auch mit Nicole tun. Blöd, sie will das nicht. Sie sagt immer: "Wenn du mich hauen willst, gibt's was auf den Hintern." Sie nennt das Erziehungsmaßnahmen. Und stellt euch vor: Wenn ich Nicole (aus Spaß natürlich) beiße, dann zwickt sie einfach zurück. Eye... das darf man nicht, ich bin doch so ein kleines Pony! Unschuldig, weißte...

(Mehr Videos von Mocca findet ihr auf dem YouTube-Kanal von Alpha-Report)

Noch mehr Mocca-Abenteuer gibt es auf Instagram: mocca_dasalphapony

Was bisher geschah

Mocca (1): So bin ich auf die Welt gerutscht

Wow... so sieht Licht aus? Bis zum 24. Juni 2018 war meine Welt dunkel. Und es wurde immer enger im Bauch meiner Mama. Ich wollte raus hier, habe mit meinen Beinchen gegen die Wand geklopft. Eines Tages sah ich ein kleines Lichtlein am Ende des Tunnels. Mir war klar: Da will ich hin! Ich hab gedrückt, gequetscht und gestrampelt, das Licht wurde immer heller. Und hui... dann bin ich ins Stroh geflutscht. Anstrengend, sag ich euch!

Nachts um drei Uhr hat mich meine liebe Mama schön trockengeleckt. Das hat mir gefallen. Neben ihr stand Nicole mit einem komischen Ding in der Hand. Sie sagte, dass sie meine Geburt gefilmt habe. Werde ich dann berühmt? Nicole hat mich auch ganz lieb begrüßt. Sie hat gesagt: "Willkommen, du kleines Scheißerchen!" Keine Ahnung, was sie damit meint, aber es klingt gut. Ich finde Nicole jedenfalls sehr nett.

Sind alle Menschen so lieb?

Später hat mir Nicole ganz viele Dinge über mich und meine Familie erzählt. Jetzt weiß ich, dass ich Mocca heiße und ein kleiner Ponyhengst bin. Nicole sagte, dass Kinder gerne auf mir reiten, wenn ich groß bin. Reiten, was ist das?

Meine Mama heißt Summer. Sie ist 2009 zur Welt gekommen. Ich habe drei ältere Schwestern. Ob die mit mir auf der Koppel spielen werden?

Nicole meint, mein Papa Macchiato ist schon berühmt. Er ist ein gekörter Reitponyhengst, der bei Lutz und Tino Seeger in Schönhausen auf Deckstation steht. Was für ein toller Kerl er ist, beweist die Note 10,0 im Interieur bei der Leistungsprüfung in Neustadt/Dosse.

Neulich hat er in Kakerbeck bei der Fohlenschau mit seiner Nachzucht die Plätze eins und zwei belegt.

Macchiato hat kürzlich mit Lea Zirk im Sattel ein A-Springen in Schönhausen gewonnen. Da hat er eine goldene Schleife verliehen bekommen. Wenn ich groß bin, will ich auch so eine goldene Schleife.

Nicole sagt, ich muss noch viel lernen. Ich habe sehr lange Beine und traue mich noch nicht, mich ins Stroh zu legen. Aber Nicole hat mir geholfen - im Liegen schläft es sich viel schöner. Ich weiß, dass meine Mama mich nicht aus den Augen verliert.

Ich bin müde. Ich will schlafen.

Ich wohne zusammen mit vielen Deutschen Reitponys bei der Zuchtgemeinschaft Sturm in Genthin.

Ich melde mich bald wieder. Die Alpha-Reporter haben versprochen, dass sie mich durchs Leben begleiten werden. Ich freue mich auf mein Leben!

Bildergalerie


Jubel wie bei der Fußball-Weltmeisterschaft! Im Stechen des Großen Preises von Ihleburg brandet großer Applaus auf, als Springreiter Steffen Buchheim auf Monte Levini als erster fehlerlos durch den Parcours kommt. Von den sechs Reiter-Pferd-Paaren im Stechen schafft selbiges nur noch ein weiteres Paar: Steffen Buchheim auf Christiano. Platz drei geht an Marcel Buchheim, vor Ralf Deutschmann, Anne Wieckert und Christof Kauert.

Gar nicht so prickelnd begann der Turniersonntag mit zwei Rettungseinsätzen, unter anderem landete der Rettungshubschrauber neben dem Turnierplatz. Betroffen ist ein Westeregelner Reiter sowie eine junge Reiterin aus Schönhausen, die zwei Tage in der Klinik verbringen muss. Der Rest des Sonntags verlief dann sehr harmonisch im Ihleburger Dauersonnenschein.

Erlebt hat das Publikum einen sehenswerten Hindernis-Fahrwettbewerb für Zweispänner mit dem Sieger Hartmut Petschmann. Der Lostauer gewann vor seinem Vereinskameraden Frank Linke und den beiden Wahlitzern Andreas Kauert und Stefan Dame. Hartmut Petschmann fühlte sich offensichtlich wohl in Ihleburg: "Die Bedingungen hier sind ideal. Man kann sehr schön erleben, dass der Verein auf gewachsene Strukturen zurückgreifen kann. Das zeigt sich unter anderem am gelungenen Rahmenprogramm."

Herrlich anzusehen war das Show-Programm von Julia Holländer und ihren vielen Helfern, die eine stimmungsvolle Fußball-WM mit reitsportlichen und landwirtschaftlichen Aspekten auf die Beine gestellt haben. Und stimmungstechnisch gab es zwischen Ihleburg und dem russischen Sotschi kaum Unterschiede: "Wir hatten sechs Teams mit je zehn Mitgliedern am Start", sagte Julia Holländer zum Alpha-Report. Was die jungen Leute gezeigt haben, war sportlich-sehenswert: Die Teams liefen unter WM-Flaggen auf: Brasilien, Russland, Deutschland...

Absolvieren mussten sie einen bunten Parcours: Erst ein Fußballer, dann ein Schubkarren-Duo und zum Schluss Reiter und Pferd, die einen riesigen Ball im Tor unterbringen sollten. Im Finale siegten die Spanier gegen Ägypten. Eine Konstellation, die die echte spanische Nationalmannschaft (im Achtelfinale ausgeschieden) in Russland gerne angenommen hätte.

Für die jüngsten Reiter war der Führzügel-Wettbewerb Höhepunkt des Tages. 19 Reiter-Pferd-Paare hatten sich bildhübsch mit tollen Kostümen zurecht gemacht. Sportlich am besten benotet wurde Kimberly Köllner (Ihleburg) vor Ole Wöhling (Mützel/Genthin). Über zwei dritte Plätze freuten sich Sadie Cherryn Tetzel vom RFV Hohenseeden und Helene Kappuhn (RFV Altbensdorf). Mutti Kerstin freute sich am Rande ganz doll für die achtjährige Helene, die von den Wertungsrichtern eine 7.8 bekam. Kerstin Kappuhn sagte zum Alpha-Report: "Helene reitet schon seit vier Jahren. Sie ist im Training sehr eigeizig."

Über eine grüne Schleife jubelte Lucy Schmidt aus Wanzleben, die für den RFV Oschersleben startet. Die Kleine erzählte ganz stolz: "Jetzt hängen schon zwölf Schleifen an einer Schnur in meinem Zimmer." Zu ihrem Fanclub und Turnierbegleitern gehören die Großeltern Beate und Claus-Dieter Schmidt.

Ergebnisse

Großer Preis von Ihleburg

1. Steffen Buchheim (Ihleburg), Monte Levini

2. Steffen Buchheim (Ihleburg), Christiano

3. Marcel Buchheim (Uelzen), Loopy

4. Ralf Deutschmann (Schlagenthin), Sabucco

5. Anne Wieckert (Hüttenrode), Cass Quentino

6. Christof Kauert (Schönebeck), San Chano

Führzügel

1. Kimberly Köllner (Ihleburg), Pepsi

2. Ole Wöhling (Mützel/Genthin)

3. Sadie-Cherryn Tetzel (Hohenseeden)

3. Helene Kappuhn (Altbensdorf)

5. Linda Weck (Magdeburg)

6. Neele-Sophie Lenz (Hohenseeden)

Hindernisfahren (Zweispänner)

1. Hartmut Petschmann (Lostau)

2. Frank Linke (Lostau)

3. Andreas kauert (Wahlitz)

4. Stefan Dame (Wahlitz)

5. Anne Paul (Gnadau)

6. Ulrich Fehse (Lostau)

Dressurfahren (Zweispänner)

1. Stefan Dame (Wahlitz)

2. Andreas Kauert (Wahlitz)

3. Frank Linke (Lostau)

4. Hartmut Petschmann (Lostau)

5. Anne Paul (Gnadau)

6. Ulrich Fehse (Lostau)

L*-Dressur (trense)

1. Katharina Rieck-Voß (Dardesheim), Karino

2. Sina-Sophie Kubiak (Wolmirstedt)

3. Lysann Muschert (Loburg)

4. Sina-Sophie Kubiak (Wolmirstedt)

5. Jessica Mundel (Loburg)

6. Julia Conrad (Bernburg)

M*-Springen

1. Joan Wecke (Pietzpuhl), Conte-Bellino

2. Lutz Besecke (Ziepel)

3. Anne Wieckert (Hüttenrode)

4. Joan Wecke (Pietzpuhl)

5. Paulina Marie Saak (Ihleburg)

6. Paul Fleischer (Wahlitz)

2. Abteilung

1. Daniel Oelze (Wolmirstedt), Coco

2. Steffen Buchheim (Ihleburg)

3. Hendrik Holländer (Ihleburg)

4. Christof Kauert (Schönebeck)

5. Katja Eheleben (Rietzel)

6. Corinne Ostrowski (Ihleburg)

L-Springen

1. Torsten Reichelt (Königsborn), Cappucino

2. Konstanze Friedrich (Ihleburg)

3. Maximilian Schäfer (Königsborn)

4. Corinne Ostrowski (Ihleburg)

5. Maxi Wagner (Rietzel)

6. Stefan Bruchmüller (Pietzpuhl)

7. Christina Janina Röll (Wörmlitz)

8. Carmen Stieger (Steinitz)

9. Steffen Ebert (Hohenseeden)

A*-Dressur

1. Katharina Rieck-Voß (Dardesheim), Karino

2. Jessica Mundel (Loburg)

3. Hannah Strumpf (Ammensleben)

3. Lysann Muschert (Loburg)

5. Julia Conrad (Bernburg)

5. Julia Wehrmann (Grabow)

A*-Stilspringen mit Stechen

1. Lynne Mickelun (Wörmlitz), Landora

2. Annika Sambill (Westeregeln)

3. Beate Mickelun (Wörmlitz)

4. Laura Loehrke (Ihleburg)

5. Tina Mewes (Wörmlitz)

6. Sina-Sophie Kubiak (Wolmirstedt)

Dressur-Wettbewerb

1. Julia Wehrmann (Grabow), Quantanamera

2. Hannah Strumpf (Ammensleben)

3. Kristin Lehmann (Zerbst)

4. Hannah Strumpf (Ammensleben)

5. Lea Gröbel (Samswegen)

6. Lara Kehlert (Ihleburg)

Bildergalerie

bottom of page