top of page

Global Champions Tour: Es geht um 35 Millionen Euro Preisgeld

  • Gina Thon
  • 12. Mai 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Hamburg Klein-Flottbeck ist nicht nur Ausstragungsort des legendären Hamburger Derbys, sondern auch der Global Champions Tour und der Global Champions League. Die GCT (Global Champions Tour) ist eine seit dem Jahr 2006 ausgetragene internationale Turnierserie im Springreiten. Alle Turniere der Serie werden seit 2007 als CSI 5*, der schwersten Turnierkategorie im Springreiten, ausgeschrieben.

Den Sieg in der Global Champions League in Hamburg sicherte sich das Team der ST TROPEZ PIRATES um die Reiter Laura Klaphake (GER; Archivfoto) und Pieter Devos. Auf Platz zwei landete VALKENSWAARD UNITED mit den Reitern Marcus Ehning, Jur Vrieling und Maurice Tebbel. Den dritten Podiumsplatz sicherten sich Shane Sweetnam und Pius Schwizer, die für das Team SHANGHAI SWANS reiten.

Sieger der Global Champions Tour Wertungsprüfung wurde nach zwei zweiten Plätzen in den Jahren 2016 und 2017 der Weltranglisten-Erste Harrie Smoolders mit seinem Dunkelfuchshengst Don VHP Z vor dem Deutschen Jungspund Maurice Tebbel auf Chaccos ́Son. Rang drei belegte der Schweizer Martin Fuchs auf Chaplin.

An den Wertungsprüfungen der Global Champions Tour dürfen teilnehmen:

  • die besten 30 Reiter der Weltrangliste. Bei Teilnahmeverzicht kann nachgerückt werden – maximal bis zum 150. der Weltrangliste

  • die Inhaber von Wild Cards: diese werden durch die Veranstalter der Global Champions Tour, die Veranstalter der Wertungsprüfungen bzw. durch Bundestrainer und durch die FEI vergeben.

Mit der Anerkennung der Global Champions League, durch die FEI, zur Saison 2017 änderte sich auch das Modus der Global Champions Tour deutlich: Der bisherige erste Umlauf der Global Champions Tour-Wertungsprüfung wird nun als eigenständige Prüfung ausgetragen. Diese Prüfung dient zum Einen als zweite Runde der Teamwertung der Global Champions League, zum Anderen ist sie Qualifikationsprüfung zur anschließend stattfindenden Global Champions Tour-Wertungsprüfung.

Die Global Champions Tour-Wertungsprüfung wird in einer Springprüfung mit Stechen ausgetragen. In dieser Prüfung sind die besten 25 Reiter aus der Qualifikationsprüfung startberechtigt, alle Teilnehmer starten wieder ohne Strafpunkte. Es besteht die Möglichkeit, mit demselben oder einem anderen Pferd als in der Qualifikationsprüfung anzutreten.

Insgesamt gibt es im Jahr 2018 rund 35 Millionen Euro Preisgeld.

bottom of page