top of page

Anne Wickert: Mein Ziel ist die Europameisterschaft

  • Autorenbild: Heidel
    Heidel
  • 20. März 2018
  • 3 Min. Lesezeit

Hallenlandesmeisterschaft 2018 in Prussendorf: Anne Wickert belegt Platz 8 beim M-Zeitspringen. Es folgen bei den nächsten S-Springen die Plätze 11 und 5, jeweils mit null Fehlern. Macht unterm Strich den Landesmeistertitel für die junge Tierärztin. Im Interview mit dem Alpha-Report spricht die 26-jährige Reiterin des RFV Hüttenrode im Harz über ihre Anfänge, Umfeld und Ziele.

Alpha-Report: Herzlichen Glückwunsch zum perfekten Saisonstart mit Platz drei bei den Damen und dem Sieg in der Meisterschaftswertung. Waren die Ergebnisse eingeplant?

Anne Wickert: Nein, es war schon überraschend. Schließlich habe ich ein sehr junges Pferd geritten. Natürlich möchte man gut abschneiden, wenn man bei solchen Meisterschaften antritt, aber dass es tatsächlich mit dem Titel geklappt hat, damit hätte ich nicht gerechnet bei der hochkarätigen Konkurrenz.

Alpha-Report: Was steht jetzt auf Ihrem Wettkampfplan?

Anne Wickert: Mein Saisonziel ist die Europameisterschaft für Tierärzte im Juli in Steinhagen/Westfalen.

Alpha-Report: Wie alt waren Sie, als Sie zum ersten Mal auf einem Pferd saßen?

Anne Wickert: Bevor ich laufen konnte... Allerdings nur auf unserem damaligen Freizeithaflinger. Reitunterricht bekam ich mit acht Jahren.

Alpha-Report: Später waren Sie im Jugendbereich ziemlich erfolgreich unterwegs. Welches Ereignis aus dieser Zeit werden Sie nie vergessen?

Anne Wickert: Ich habe es in der Ponyzeit bis zur Europameisterschaft geschafft. Das schönste Erlebnis war der 4. Platz mit der deutschen Mannschaft beim Nationenpreis in den Niederlanden, genauer in Wierden. Mein größter Erfolg später in der Juniorenzeit war der Sieg beim HGW Bundesnachwuchschampionat in Braunschweig. Im Landeskader war ich durchgängig von 2004 bis zum altersbedingten Ausscheiden 2012.

Alpha-Report: In der aktuellen Sachsen-Anhalt-Rangliste stehen Sie auf Platz 26. Wie lässt sich mit diesen Hintergrund der jetzige Erfolg erklären? Wie ist für Sie die vergangenen Saison gelaufen?

Anne Wickert: Die vergangene Saison war sehr gut, aber nicht meine beste. Das Jahr davor war ich in den Top 10. Aber ich bin ja auch Amateur und beruflich sehr beschäftigt. Von daher reite ich natürlich viel weniger Turniere als die Berufsreiter. Für mich ist es ein Hobby.

Alpha-Report: In Prussendorf waren Sie mit einem jungen und einem erfahrenen Pferd am Start? Wo sind die Tiere aufgewachsen, ausgebildet und was trauen Sie ihnen noch zu?

Anne Wickert: Cass quentino ist acht Jahre, Lightning schon 16. Lightning ist mein Erfolgspferd der letzten Jahre. Zusammen sind wir bis S*** erfolgreich gewesen. Er ist seit 2009 bei mir. Er kommt aus dem Stall René Tebbel. Cass quentino kommt aus der Zucht von Volkmar Schadock, der ihn auch als junges Pferd geritten hat. Er ist jetzt seit gut einem Jahr bei mir. Mittlerweile ist Lightning auf dem Höhepunkt seiner Karriere angekommen. Er darf dieses Jahr schon etwas kürzer treten und dann irgendwann seine Rente bei mir genießen. Ich denke, Cass quentino steht eine tolle Karriere bevor. Er ist noch relativ unerfahren für sein Alter, aber er hat wirklich viel Potenzial und will immer alles richtig machen.

Alpha-Report: Wie bekommt man das zeitintensive Hobby mit dem Beruf unter einen Hut? Und wie wichtig ist Ihnen Ihr Umfeld Verein/Familie im Bezug auf Ihren Sport?

Anne Wickert: Durch gute Organisation, viel Disziplin, wenig Schlaf und einen tollen Background zuhause. Natürlich ist der Trainingsaufwand deutlich geringer, wenn man so viel arbeitet. Aber dafür ist es ja auch mein Hobby, das muss man manchmal etwas weiter hinten anstellen, zumal ich meinen Job liebe. Meine Eltern und Jenny, meine Turnierbegleitung vom Wochenende und fast tägliche Unterstützung zuhause, greifen mir unter die Arme. Mein Verein liegt mir sehr am Herzen. Wir sind ein sehr kleiner Verein ohne Reitanlage, aber er steht für meinen Heimatort, wo ich aufgewachsen bin - und das mag ich sehr. Bei uns ist immer eine schöne Stimmung, da macht der Sport umso mehr Spaß.

Bild oben: Siegerehrung bei den Hallenlandesmeisterschaften für Anne Wickert, Steffen Bucheim und Natalia Lakomy. Fotos: Andreas Heine

Hintergrund

Tierärztin Anne Wieckert arbeitet in der Pferdeklinik Havelland (Beetzsee). Die Leidenschaft zur Reiterei und die Faszination Pferd legten den Grundstein für den Beginn des Tiermedizinstudiums 2009. Im März 2015 begann ihr Tiermedizinstudium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Nach Abschluss des Studiums arbeitete sie als Assistenzärztin in der Tierarztpraxis und Besamungsstation Dr. Jacobs & Partner. Sie konnte dort umfangreiche Kenntnisse in der Gynäkolgie sammeln. Anne unterstützt seit Mai 2016 das Team der Pferdeklinik Havelland, wo die Untersuchung, Behandlung und Betreuung der ambulanten und stationären Patienten, vor allem von Intensivpatienten wie zum Beispiel Kolikpatienten, zu ihren wesentlichen Aufgaben zählt.

Ihr gößtes Hobby ist das Springreiten, in dem sie schon zahlreiche Erfolge bis hin zum Sieg des Bundesnachwuchschampionat in Braunschweig in 2010 und Einzel-Vizeeuropameisterin der Tierärzte 2016 erreichen konnte.

Hintergrund-Quelle: Pferdeklinik Havelland

留言


bottom of page