top of page

Alpha-Tipp: Blankenburger Frühjahrslauf um die Regenstein-Bergruine

  • Autorenbild: Heidel
    Heidel
  • 2. März 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Endlich - es geht wieder los! Für 19 Millionen Laufsportler (Quelle Uni Mainz) beginnt mit dem März die Freiluftsaison. Eine gute Gelegenheit für einen ersten Formtest bietet der 22. Regensteinlauf am 18. März (Sonntag) in Blankenburg/Harz. "Im Programm haben wir die bewährten Laufstrecken 5,9 km; 9,5 km und 13,9 Kilometer rund um die Burgruine Regenstein", erklärt Matthias Heede vom gastgebenden Leichtathletikverein, besser bekannt als Matze. Meldeschluss ist der 14. März.

Das Start- und Zielgelände befindet sich im Blankenburger Sportforum. Die Kinder laufen je nach Alter 600 oder 1300 Meter. Meldungen sind ab sofort möglich. Der Lauf ist Bestandteil des Landescups.

Der erste Blankenburger Regensteinlauf fand im März 1997 statt.

Startzeiten

9 Uhr: Nordic Walking

9.25 Uhr: 600 Meter

9.50 Uhr: 1300 Meter

10.30 Uhr: 13,9 km und 9,5 km

10.45 Uhr: 5,9 km

Hier gehts zur Online-Anmeldung des Regensteinlaufs: http://anmeldung.springer-sport.de/regensteinlauf/

Informationen zum Regensteinlauf im Harzkreis gibt es unter www.leichtathletik-blankenburg.de

Im Jubiläumsjahr 2016 gewann Frank Schauer (Tangermünder Elbdeich-Marathon) den Lauf über 14,3 km in der starken Zeit von 46:48 Minuten vor den beiden Läufern des NSV Wernigerode, Thomas Kühlmann und Matthias Göbel. In dem Jahr waren mehr als 600 Teilnehmer am Start.

Den 13,9-Kilometer-Lauf 2017 gewann die Katrin von Iven aus Aschersleben vor den Halberstädterinnen Nadine Pohl und Cornelia Klockau. Den Herren-Konkurrenz gewann Thomas Kühlmann aus Wernigerode. Auch hier folgten zwei Halberstädter mit Enrico Dietrich und Danilo Reiche.

Wer werden die Sieger 2018 sein?

Mehr Bilder

Comments


bottom of page