Reitsport-Kreisteams kämpfen in Stendal um Landesmeistertitel
- Heidel
- 22. Sept. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Mission Titelverteidigung: An der Stendaler Haferbreite beginnt am 23. September (Sonnabend) die 20. Landesmeisterschaft für Kreismannschaften in Sachsen-Anhalt. Gewinner des Vorjahres ist das Team aus dem Jerichower Land.
Die Sportler um Teamleiterin Kristin Windisch siegten 2016 mit großem Vorsprung vor den Teams aus Stendal und dem Salzlandkreis. Platz vier teilten sich jeweils die zweiten Mannschaften aus Salzwedel und dem Jerichower Land.
Vertreten ist das Jerichower Land mit Teilnehmern aus vier Vereinen. Reitvereine Ihleburg mit Steffen Buchheim, Dirk Holländer und Lisa Naujok (Foto), Yessica Schröder und Corinne Ostrowski. Gemeldet sind unter anderem auch die frühere deutsche Jugendmeisterin Joan Wecke sowie Stefan Bruchmüller (beide RV Schermen/Pietzpuhl), Sabine Kriesche, Annett Lippelt, Maximilian Schäfer, Sebastian Ohle, Sabine Müller (alle RV Königsborn), Sibylle und Anna Schlöffel (Wörmlitzer SV). Auf der Teilnehmerliste stehen auch Annette Preuschoff und Igor Yakusha (beide Hohenseeden), die für die Einzelwertungen in den jeweiligen Prüfungen antreten werden.
Das Jerichower Land wird mit drei Kreisteams an den Start gehen: "Wir haben drei hochklassige Mannschaften zusammengestellt", sagt Kapitän Kristin Windisch, "aber viele andere Landkreise haben ebenfalls großartige Reiter in ihren Reihen."
Zehn Sterne auf den Kappen
Tatsächlich ist die Konkurrenz stark: Auf der Teilnehmerliste stehen bekannte Namen wie Nadine Güssow, Ralf Lahmann, Steffen Rossau (Flessau), Carola Schedlbauer (Wernigerode), Juliane und Luise Nyenhuis aus Schönhausen, Ralf Steinbach (RV Einetal) und, und, und...
Zu einem Team gehören drei Dressur- und vier Springreiter. In jeder Prüfung darf sich die Mannschaft einen Ausrutscher erlauben, das schlechteste Ergebnis jeweils in der Dressur und Springreiten wird gestrichen.
Kristin Windisch bringt in diesem Jahr drei Debütanten an den Start: Corinne Ostrowski, Annett Lippelt und Sebastian Ohle. Neu ist in diesem Jahr zudem der zehnte Stern auf den Kappen der Sportler, der für den zehnten Gewinn der Landesmeisterschaft für Kreisteams steht. Kommt 2017 der elfte Stern hinzu?
Das Turnier beginnt Sonnabend um 8 Uhr mit einem A*-Springen. Die Dressurreiter steigen um 9 Uhr mit einer L-Prüfung ein. Sonnabend um 20 Uhr steigt der Reiterball mit freiem Eintritt. Am Sonntag wird es unter anderem eine Voltigier-Vorführung geben, ebenso ein Führzügel-Wettbewerb für die jüngsten Talente ab 14.15 Uhr und anschließend eine Hundeshow. Das große Finale beginnt um 15.30 Uhr mit dem M*-Springen inklusive Stechen. Anschließend folgt die Siegerehrung.
Parcourschef ist Fred Jäger aus Schönhausen. Turnierverwalterin Inge Berg.
Richter:
Helga Baumann Regina Brohmann Frank Diener Renate Hafenrichter Maria Hansen Dieter Krull Jürgen Mund Annett Schwarzer Volker Tegge Karl Wenzel
Achtung: Neue Tel.Nr. der Meldestelle: 0170-5955308
Hier die Alpha-Berichterstattung aus dem Vorjahr:
تعليقات