Schauer und Weinmann sind die Itagakilauf-Sieger 2017 in Gardelegen
- Heidel
- 16. Aug. 2017
- 2 Min. Lesezeit

Ideale Bedingungen, perfekte Organisation, anspruchsvolle Strecke: Marathon-Champion Frank Schauer (Elbdeichmarathon Tangermünde) gewinnt den Eizo-Itagaki-Gedenklauf 2017 in Gardelegen. Eigentlich ist Schauer ein Straßenläufer, der Deutsche Marathon-Meister 2013 bereitet sich aktuell auf den Frankfurt-Marathon Ende Oktober vor: "Da ist die Gardelegener Strecke ein perfektes Kontrastprogramm", sagte er im Ziel. Der zweitplatzierte Yves Löbel aus Niederndodeleben hat seinen Saisonhöhepunkt gerade hinter sich gebracht: Die Senioren-Europameisterschaft im dänischen Aarhus. Mit fantastischen Zeiten absolvierte Löbel die 5000 und 10000 Meter Strecken: "Im Halbmarathon bin ich mit dem deutschen Team Dritter geworden", sagte Löbel zum Alpha-Report.
Platz drei auf der 11-Kilometer-Distanz in Gardelegen ging an Triathlet Erik Müller von der Laufgruppe Haeder. Er sagte: "Meine Zeit von 42 Minuten war nicht ideal, aber mehr als ein dritter Platz war ohnehin nicht drin, dafür sind Frank und Yves zu stark." Nach dem Wettkampf in Gardelegen radelte Müller mit den Fahrrad die 40 Kilometer zurück nach Stendal.
Strahlende Siegerin auf der 5-Kilometer-Strecke ist Marie Weinmann aus Genthin. Die ehemalige Radsportlerin befindet sich seit Wochen in Bestform. Unter anderem holte sie sich kürzlich einen großartigen dritten Platz beim Rennsteig-Halbmarathon im thüringischen Schmiedefeld (Alpha-Report berichtete).
Etwas ruhiger ließ es ihr Vater René Weinmann in Gardelegen angehen. Der Genthiner Athlet bereitet sich aktuell mit etwa 150 wöchentlichen Trainingskilometern auf den UTMB vor. Das Kürzel steht für Ultra-Trail du Mont-Blanc. Das ist ein Ultramarathon in Frankreich, der auf Trails von Chamonix aus entgegen dem Uhrzeigersinn rund um die Mont-Blanc-Gruppe führt. Er zählt mit einer Streckenlänge von 168 Kilometern, mehr als 9000 zu überwindenden Höhenmetern und einem Zeitlimit von 46 Stunden zu den anspruchsvollsten Bergmarathons weltweit. Weimann will das Abenteuer am ersten September-Wochenende mit seiner Frau Jenny bestehen. Für ihn ist es die dritte Teilnahme, für sie die zweite.
Die Berge in Gardelegen waren sehr viel kleiner, aber sie stellten viele Läufer vor eine harte Prüfung. Einig waren sich die Athleten im Zielbereich: Der Itagaki-Gedenklauf ist eine perfekt organisierte Veranstaltung.
Ergebnisse 11 Kilometer
1. Frank Schauer (Tangermünder EDM)
2. Yves Löbel (Sport 2000)
3. Erik Müller (Haeder Stendal)
4. Pablo Alonso (Hassel)
5. Marco Piec (Tangermünder LV)
6. Enrico Ebert (Demker)
7. Marco Hermecke (Schackensleben)
8. Maik Heinemann (Kernige Altmärker)
9. Stephan Mattheis (Hospiz Stendal)
10. Uwe Neumann (Möser)
Ergebnisse 6 Kilometer
1. Louis Hellmuth (Wolfsburg)
2. Thomas Erxleben (VS)
3. Heiko Januschewski (Kalbe)
4. Thomas Paeschke (Milow)
5. Olaf Meier (Genthin)
6. Patrick Müller (Mieste)
7. John Heinze (Blankenburg)
8. Enrico Priegnitz (Krüden)
9. Jan Friedrichs (Wernitz)
10. Wolfram Klaffke (Niederndodeleben)
15. Marie Weinmann (Genthin)
22. Doreen Voigtländer (Tangermünder LV)
23. Meike Hesse (Helmstedt)
26. Sabine Cornelius (Genthin)
15. Judith Proboscht (Wolmirstedt)
Ergebnisse 3 Kilometer
1. Daniel Chamaon (MLV Einheit)
2. Lea-Marie Laue
3. Hannes Herrmann (Burg)
4. Lucas Keweloh (Haldensleben)
5. Hardy Urban (Genthin)
6. Levin Göres (Socken-Wellen)
7. Friederieke Gropler (Tangerhütte)
8. Ole Hering (Genthin)
9. Henning Januschewski (Kalbe)
10. Malin Gladis (Tangermünder LV)
Fotos
コメント