Märchenhafte Kulisse für schwere Kaltblüter-Titanen
- Heidel
- 5. Juli 2017
- 2 Min. Lesezeit

Titanen der Rennbahn: Die brandenburgische Stadt Brück erlebte im Juni 2017 das 16. Kaltblutrennen mit 20.000 Zuschauer und 124 Teilnehmer-Teams, die mit 380 Pferden aus neun Ländern anreisten.
Facettenreicher kann der Blick in die Welt der Pferde nicht sein: Ob kraftvolle Kaltblüter, seltenen Maultiere, robuste Irish Tinker, die starken Schwarzwälder Füchse, das Allround-Talent Norweger oder der ruhige und treue Andalusier, dessen spanisches Blut sich hervorragend für faszinierende Schaubilder eignet: Sie alle zeigten ihre freundlichen Eigenschaften und rissen die Zuschauer mit.
In allen Farben, hunderten Düften und allen Gewürzen dieser Welt zeigte sich auch der Gourmetparcours, der umfangreich ausgekostet wurde.
Kurze, heftige Regenschauer stellte die imposanten Darsteller auf die Probe. "Wir sind ja nicht aus Zucker.“ Dajana Pfeifer stand im klatschnassen Feenkleid in der Arena. Und trotzdem nahm sie es, wie die begeisterten Zuschauer, mit reiterlichem Humor. Mit dem Ruf der „Märchenhaften Titanen“ in die Fantasiewelt, wurde Pocahontas im gestreckten Galopp filmreif durch den Regen geschickt. Ganz leise hingegen wurde es am Sonntag gegen 16 Uhr zum krönenden Höhepunkt des 16. Kaltblutrennens in Brück, als 30 Sechsspänner souverän und reibungslos aufmarschierten. Den Beifall für diese Glanzleistung von Pferden und Fahrern gab es anschließend, als sich die Mühle um die Lindenbrücke wieder auflöste.

Einem Gespann am Römerwagen sitzt der Schreck vom späten Sonntagnachgmittag noch in den Gliedern, nachdem in der ersten Runde des Römerwagenrennens eines der Pferde auf dem regennassen Boden ausgerutscht war und das Gespann mitriss. Dank der schnellen und gekonnten Hilfe blieb die Situation unter Kontrolle und allen geht es gut. Noch am Abend wurden die beteiligten Kaltblüter vorsorglich vom Tierarzt untersucht. Keines der Tiere wurde verletzt, so dass sie unbeschadet auf der Weide stehen.
Lebendige Erinnerungen: Eine junge Familie mit Reiterhof aus dem Ruppiner Land freut sich über den Gewinn des Tombola- Fohlens vom Samstag. Den flauschigen Hauptgewinn vom Sonntag gewann Wolfgang Winkler aus Löbau.
Comments