Corinne Ostrowski gewinnt das Schönhauser Derby
- Heidel
- 20. Juni 2017
- 3 Min. Lesezeit

400 Reitsportler, 1200 Nennungen und 25 Jahre RV Fürst Bismarck: Das sind die wichtigsten Daten des Schönhauser Reitturniers im Juni 2017. Hier eine Zusammenfassung des Turniersonntags:
Mit dem Großen Preis von Schönhausen erlebt das Jubiläumsturnier 2017 ein hochklassiges Finale mit 24 Startern. Mit fast zwei Sekunden Vorsprung vor Robert Bruhns (Jumping Arena Gatow) gewinnt Felix Ewald vom Reitclub Gut Wochowsee auf Adriana das Stechen des S*-Springens. Platziert waren zudem Max-Hilmar Borchert, Dirk Holländer, Ellen Endert, Robert Stein, Steffen Buchheim und noch einmal Robert Bruhns auf Platz acht. Die besten fünf blieben im Stechen fehlerfrei. Neun Reiter/Pferd-Paare hatten das Stechen (von Parcours-Leiter Fred Jäger gestellt) erreicht.
Überhaupt lief es am Sonntag perfekt für Ewald. Im Sattel von Costacalvo gewann er auch ein Springpferde-M* um den Preis des BHG-Landhandels Uwe Guderjahn mit der Note 8.5. Ebenfalls acht und mehr Punkte erreichten Steffen Rossau aus Flessau, Max-Hilmar Borchert und Kristin Windisch aus Königsborn. Die Prüfung war Quali für sechsjährige Pferde zum Bundeschampionat in Warendorf.
Felix Ewald (29) betreibt in der Nähe von Storkow bei Berlin eine Reitsportanlage. Seine Ausbildungen zu Pferdewirt und Bereiter hat er in Neustadt/Dosse begonnen. Teilgenommen hat er unter anderem bereits am Springderby in Hamburg und den Weltmeisterschaften in Lanaken.
Dieselbe M*-Qualifikation für fünfjährige Pferde um den Preis von Hufschmied Erik Welling gewann Emelie Theuerkauf aus Klein Schwechten im Sattel von Luiggi mit 7.6 Punkten vor Steffen Buchheim aus Ihleburg, Andres Ferro Menendez (Clenze) und Erik Welling.

(Derby-Siegerin Corinne Ostrowski)
Das Schönhauser Derby gewinnt die Ihleburgerin Corinne Ostrowski im Sattel von Queen of Sun. Ihr und den anderen 21 Startern standen 16 Hindernisse auf einer Bahnlänge von 750 Metern im Weg. Erlaubt waren 129 Sekunden. Corinne Ostrowski brauchte 104 Sekunden. Damit war sie keineswegs die Schnellste, jedoch die einzige mit null Fehlern. Zum Vergleich: Erik Welling vom gastgebenden Reitverein war auf Jumping Jack bereits nach 91 Sekunden durch, hatte jedoch einen Abwurf. Ebenso wie Vereinskollege Lothar Voigt auf Rang drei sowie Melvin Senst, Alexander Black und Uwe Denecke, der auch für Schönhausen startet. Platziert waren zudem in diesem L-Springen um den Preis der France Marée Fisch Im- und Export Maria Deutschmann aus Schlagenthin und Juliane Gafke (Krumke) mit jeweils acht Fehlerpunkten.
Joan Wecke aus Pietzpuhl verpasst den Sieg im Jugend-S-Springen auf Corina um 76 Hunderstel Sekunden. Sieger ist Joshua Herold aus Harsum im Sattel von Penny Ponti Pendi. Platziert waren auch Paulina Saak, nochmal Wecke auf Cora, Lena Neumeister und Franziska Hosse aus Sanne-Fleetmark.
Ein Stilspringen mit erlaubter Zeit und Stechen war das Finale des Hof-Albrecht-Cups. Prüfungen dazu gab es schon in Balingen und Buch. Gewonnen hat Lara Manthe aus Bismark im Sattel von Kobold mit starken 8.5 Punkten vor Charlotte Grave (Buch), Anna Sophie Löhr (Mützel-Genthin), Lysiane Seidlitz (Buckow), Charlotte Emilie Höing aus Lüderitz und der Haldenslebenerin Rebecca Golunski. Sie alle waren unter den 29 Startern fehlerfrei unterwegs.
Ein weiteres Stilspringen mit erlaubter Zeit um den Preis der Familie Thomas Ehlert gewann Anna-Lena Sakry (Thielbeer) auf Dietmar vom Liebhof mit 7.8 Punkten. Die weiteren Plätze belegten Anna Sophie Löhr, Laura Loehrke (Ihleburg), Jessica Fenselau (Buch), Lysiane Seidlitz, Theresa Kulla (Stendal) und Ninja Fuhrmann aus Mieste.

Sechs ganz junge Reiter starteten beim Führzügel-Wettbewerb um den Preis der Familie Wirtz aus Sydow. Mit der Wertungsnote 8.0 gewann Amelie Berndt vom einheimischen Reitverein auf La Bamba. Platziert waren auch: Leni Frieda Kühn (Buckau), Pauline Henze (Havelberg), Lucy Neumeister, Anni Hasenkrug (Colbitz) und Gero Pultermann aus Schönhausen.
Dressur
Die große Kür am Samstagabend unter Flutlicht um den Preis von Jürgen Witte und Schönhausens Vereinschef Jürgen Mund gewinnt Nadine Güssow aus Aschersleben im Sattel von Linus vor Anke Thon-Saalbach (Schlaitz), Patricia Munz aus Berlin, Dagmar Rudolph (Bad Gandersheim), Melanie Kleyer (Stahnsdorf) und Gabriela Lyck-Piehl vom Reitsportzentrum Waldesruh.
Die L**Dressur am Sonntag entschied Katharina Dietl (Neustadt) auf Zansibar für sich. Platziert waren unter den zwölf Startern um den Preis der Allianzvertretung Hasenöhrl Patricia Munz und zweimal Maria Nieschler (Berlin).
コメント