top of page

Silberne Sportsterne gehen nach Ballenstedt, Tangermünde und Gommern

  • Autorenbild: Heidel
    Heidel
  • 3. Dez. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Sechs „Sterne des Sports in Silber“ wurden kürzlich in Magdeburg an Sportvereine aus Sachsen-Anhalt verliehen, die besonderen sozialen Einsatz zeigen. Es ist eine Auszeichnung der Volksbanken und des DOSB an den Breitensport. Sportminister Holger Stahlknecht (CDU) überreichte die Trophäen. Er sagte: „Engagement und sozialer Einsatz sind für die Menschen vor Ort und für ein gemeinsames, faires Miteinander in der Gesellschaft von enormer Bedeutung. Deshalb gebührt jedem, der sich ehrenamtlich engagiert, größter Dank und Respekt. „Der Landessieger „Yamakawa Karate-Do“ aus Ballenstedt wird am 23. Januar beim Bundesfinale in Berlin den Sport in Sachsen-Anhalt vertreten. Die Ballenstedter Kampfsportler gewinnen den Titel vor zwei Läufergemeinschaften aus Tangermünde und Gommern.

Neben Karate bietet Yamakawa Karate-Do Ballenstedt auch Gesundheitssport und Fitness, Selbst-verteidigungs- sowie Gewaltpräventionskurse an. Das Trainerteam vermittelt besonders Kindern und Jugendlichen Werte wie Höflichkeit und Respekt. Als einziger Karateverein im Harz verbindet Karate-Do das Karatetraining mit Kinderturnen ab 3 Jahren. Extra für den Kita-Bereich hat er das Programm „Kleine Tiger sind die Sieger" entwickelt. Die Karateeinheiten des Vereins sind in Kitas und Schulen der Renner und sorgen für talentierten Nachwuchs.

Als interessantes Projekt fördert der Tangermünder Elbdeichmarathon spezielle Aktionen und Programme, die Flüchtlinge, Diabetiker, Pflegebedürftige aber auch Schwerbehinderte an den Laufsport heranführen.

Den Marathon auf dem Elbdeich in Tangermünde gibt es seit 2007. „Beim Tangermünder Elbdeichmarathon stehen der Spaß am Laufen und der Gemeinschaftssinn im Vordergrund“, erklärt Carsten Birkholz vom Vorstand. Seit rund vier Jahren gibt es einen Lauftreff, bei dem Lauftraining und Ernährungsberatung kombiniert werden. Darunter gibt es auch eine spezielle Laufgruppe für Diabetiker. Mit Platz drei in der Teamwertung absolvierte eine Gruppe des Marathonvereins 2016 sehr erfolgreich eine Wettkampfserie namens Elbe-Ohre-Cup. Zudem veranstaltet der Verein seit 2014 den Lichterlauf. An den Laufveranstaltungen des Tangermünder Vereins nehmen auch Flüchtlinge, Ältere, Rollstuhlfahrer oder Schwerbehinderte teil.

Über das Gommeraner Projekt sagt die Jury: Wer Kinder für den Ausdauersport Laufen begeistern will, muss sich etwas einfallen lassen.

Der Abteilung Leichtathletik und Kindersport des SV Gommern ist das mit ihrem Laufprogramm "EinMALIG fit – mit jedem Schritt" gelungen. Seit 2011 veranstaltet der Verein einmal pro Halbjahr in der Halle einen MALIG-Lauf, bei dem alle so viele Minuten laufen wie sie alt sind - oder anders gesagt: Mein Alter Lauf ich gern. Es geht nicht darum zu gewinnen und eine bestimmte Zeit oder Rundenzahl zu schaffen, sondern etwas für die eigene Ausdauer zu tun und am Ende gemeinsam ins Ziel zu kommen. Inzwischen gibt es auch einen MALIG-Lauf für Erwachsene. Der Verein hat sich sein Laufkonzept inzwischen sogar patentieren lassen.

Preisträger des Landes Sachsen-Anhalt

1. Platz (2.500 Euro): Yamakawa Karate-Do Ballenstedt für das Projekt „Ein Verein für Klein und Groß und Jung bis Alt“

2. Platz (1.500 Euro): Tangermünder Elbdeichmarathon für das Projekt „Integration durch Sport - Laufen kann jeder“.

3. Platz (1.000 Euro): SV Eintracht Gommern für das Laufprojekt „EinMALIG fit - mit jedem Schritt“

Förderpreis (500 Euro): SV Braunsbedra für das Projekt „Landespielfest der Volleyballjugend und Internationales Spielfest der Volleyballjugend“

Förderpreis (500 Euro): SV Einheit Bernburg für das Projekt „Bernburger Genossenschafts-Cup für Fußball“

Förderpreis (500 Euro): 1. Ju-Jutsu Bushido Schönebeck für das Projekt „Landesstützpunkt, Nachwuchsförderung im Leistungssport im Bereich Fighting“

Comments


bottom of page