top of page

Schenk und Musielak sind die Sieger des Sudenburglaufs in Magdeburg

  • Autorenbild: Heidel
    Heidel
  • 20. Aug. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Zu zweit sitzen sie nach dem Rennen auf der Bordsteinkante. Erschöpft, aber sehr zufrieden: Sven Schenk und Robert Linz haben soeben beim Sudenburglauf (20. August 2016) einen Magdeburger Doppelsieg eingefahren. Trimago-Läufer Schenk distanzierte die Konkurrenz mit einer Zeit 35:41 Minuten deutlich auf der Elf-Kilometer-Strecke (5 Runden á 2,2 km). 40 Sekunden später kam Linz ins Ziel. Beide fragten sich auf der Bordsteinkante unter anderem: "Wie wäre es wohl gelaufen, wenn der ehemalige deutsche Marathonmeister Frank Schauer gestartet wäre." Egal, ist er ja nicht. Mit Jörg Friese, Christian Samtleben und Frank Bender folgten drei weitere Magdeburger auf den nächste Plätzen. Der sechstplatziete Uwe Neumann aus Möser hatte sich vorgenommen, "fünf kostante Runden zu laufen". Vorhaben gelungen: "Ich hatte einen Kilometer-Durchschnitt von 4:20 Minuten." Schnellste Frau über diese Distanz war Marisa Pfeifer, die für ein Team namens Train Your Town startet.

Nicht wie gewünscht lief es bei Mittelstreckler Nabil Chamaon aus Magdeburg. "Ich hatte die elf Kilometer gemeldet, musste aber nach der zweiten Runde abbrechen." Er hatte sich beim Fußball eine schmerzhafte Wadenverletzung zugezogen. Doch er bleibt optimistisch, will sich jetzt auf den Magdeburg-Marathon im Oktober vorbereiten.

Ansonsten ging es auch auf der kurzen 4,4-Kilometer-Strecke flott zur Sache. Sieger Louis Hellmuth vom SC Magdeburg lief nach nur 14:23 Minuten durchs Ziel. Er trainiert für den Bremen-Marathon Anfang Oktober, visiert dort eine Zeit von 2:43 Stunden an: "Da war dieser Sprint heute eine nette Abwechselung im Training." Am Tag danach stehen 15 Kilometer auf seinem Trainingsplan. Die nächsten Plätze belegten Igor Yatsyna, Philipp Hetzel, Hendrik Hengstmann und Swen Conrad. Und dann war auf Platz sechs schon die erste Dame im Ziel: Nicole Musielak aus Eisleben siegte mit 16:59 Minuten vor Miriam Maikath (SC Magdeburg) und Frauke Neumann aus Magdeburg.

Derzeit sind viele Laufsportler in der Vorbereitung auf die Herbstmarathons. Ein guter Wettkampf dafür ist der Kanalultra am Sonnabend (27. August) in Wolmirstedt. Der Zehntplatzierte über 11 Kilometer, Stefan Otto aus Angern, will dort die 60 Kilometer laufen (auch 30 km sind möglich). Für ihn gehört dies zum Training für den Berlin-Marathon. "Zuvor starte ich noch über 10 Kilometer in Berlin." Auf die Frage, warum diese vielen Kilometer, sagte er: "Ich strebe für unsere vereinsinterne Wertung 800 Wettkampfkilometer in dieser Saison an. Vielleicht klappts auch mit 1000."

Comments


bottom of page