top of page

Woher der Gardelegener Itagaki-Lauf seinen Namen hat

  • Autorenbild: Heidel
    Heidel
  • 18. Aug. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Jedes Jahr steigt ein attraktiver Volkslauf Anfang August im altmärkischen Gardelegen - zum ersten Mal 2009. Die Veranstaltung ist in der Region beliebt, weil perfekt organisiert und mit vielen goldenen Pokalen dekoriert. Benannt ist der Wettkampf mit durchschnittlich 250 Teilnehmern nach Eizo Itagaki. Klingt nach japanischen Wurzeln in Mitteldeutschland. "Warum trägt der Lauf diesen Namen", wollte Alpha-Reporterin Sarah von Chef-Organisator Gunnar Itagaki wissen. Er sagt: "Eizo Itagaki hat diesen Lauf ins Leben gerufen. Und wir organisieren ihn Jahr für Jahr im Rahmen der Kernigen Altmärker in seinem Sinne."

Weltweit bekannt ist die Marke Itagaki für Taschen-Mode. Einen Standort für Taschen, Koffer und Lederwaren leitet Emi Itagaki im Dörfchen Roxförde bei Gardelegen in Sachsen-Anhalt. Ihr Vater Eizo hat das Unternehmen als Taschen-Werkstatt in den 1980er Jahren auf der japanischen Insel Hokkaido gegründet, genauer in der Stadt Akabira. Zuvor arbeitete er unter anderem in führender Position für "Ace Luggage" an der Entwicklung und Produktion der weltweit berühmten Samsonite-Koffer. Geboren wurde Eizo Itagaki (der Gründer des Gardelegener Volkslaufs) 1935 in Yokohama. Entnommen sind die Infos zum Unternehmen einem Buch namens "Der Pioniergeist eines grenzenlosen Zeitalters". Autor Masato Wakanabe nennt hier einige Beispiele für wirtschaftliche Beziehungen zwischen Hokkaido und Deutschland.

In die Organisation des Itagaki-Laufs ist ein großer Teil der Familie involviert. Einige Familienmitglieder sind in den vergangenen Jahren auch am Start gewesen. Der Sieger 2016 über 10 Kilometer, Louis Hellmuth aus Wolfsburg, sagte: "Ich war im vergangenen Jahr eher zufällig hier. Der Lauf hat mir so gut gefallen, dass ich in diesem Jahr gern wiedergekommen bin." Immerhin: Hellmuth hatte nur eine Woche zuvor den Halbmarathonlauf (1000 Teilnehmer) bei der Rostocker Marathon-Nacht gewonnen. Lohn für den Sieg in Gardelegen war ein goldener Pokal - keine Itagaki-Tasche.

Infos zum Lauf unter www.epz-online.de

Zum Unternehmen: www.djw.de

Comments


bottom of page