top of page

Lisa Naujok im Alpha-Interview: Ihleburg erlebt ein Turnier von Reitern für Reiter

  • Autorenbild: Heidel
    Heidel
  • 28. Juni 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Der Ihleburger RV ist Veranstalter des Reitturniers vom 1. bis 3. Juli. Erleben werden die Besucher dutzende Prüfungen aus den Bereichen Dressur, Springreiten und Gespanne. Krönung des Reitsportwochenendes ist ein S-Springen am Sonntag. Über die Vorbereitungen sprach Alpha-Report mit Reiterin Lisa Naujok.

Alpha-Report: Wie laufen die Arbeiten rund um den Reitplatz, ist der Verein im Zeitplan?

Lisa Naujok: Natürlich. Bis zum ersten Start am Freitag um 10 Uhr sind wir Vereinsmitglieder jeden Abend im Einsatz. Zuvor hatten wir uns wochenlang immer mittwochs hier getroffen. Wir haben unter anderem den Parcours gestrichen, die Schneezäune und das Dressur-Viereck aufbereitet.

Alpha-Report: Wie viele Teilnehmer werden am Start sein?

Lisa Naujok: Es gibt 850 Nennungen mit Startern aus Niedersachsen, Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Thüringen und natürlich aus unserem Bundesland. Es werden auch jede Menge hochkarätige Reiter in Ihleburg sein.

Alpha-Report: Welche?

Lisa Naujok: Außer der gesamten Elite des Jerichower Landes um den Hallenlandesmeister Hendrik Ernst aus Königsborn sehen wir Reiter der Leistungsklasse eins wie Christoph Kauert aus Schönebeck oder Marcel Buchheim, der für Bankewitz startet.

Alpha-Report: Aber es geht doch nicht nur um den Spitzensport, oder?

Lisa Naujok: Nein, unser Verein mit 70 Mitgliedern um den Vorsitzenden Hendrik Holländer richtet ein Turnier von Reitern für Reiter aus. Die Prüfungen an den drei Tagen sind so ausgerichtet, dass jeder im Rahmen seines Leistungsvermögens am Wettkampf teilnehmen kann. Es wird also täglich kleine, mittlere und große Prüfungen geben. Das zieht sich hin bis zum Finale am Sonntag mit dem großen S-Springen. Wie es Tradition in Ihleburg ist, wird der Sieger außer den normalen Preisen auch ein Fahrrad bekommen. Zudem gibt es in allen Springen ab der M-Klasse auf den Rängen eins bis vier als besonderen Ansporn diverse Sonderehrenpreise.

Alpha-Report: Das Ihleburger Reitturnier ist nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein gesellschaftlicher Höhepunkt.

Lisa Naujok: Stimmt. Der Verein, aber auch viele Leute aus dem Dorf, haben ein sehr schönes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Es gibt einen großen Grill und einen Kuchenbasar. Unsere kleinen Gäste können sich auf einer Hüpfburg austoben. Herzstück des Sonntags ist ein liebevoll inszeniertes Schauprogramm. Es heißt Dorfkinder – das Leben auf dem Lande. Es wird am Sonntag vor dem großen Preis aufgeführt.

Alpha-Report: Worum geht es da?

Lisa Naujok: Julia Holländer hat unter diesem Motto mit gut 40 Leuten eine Aufführung vorbereitet. Es sind vor allem Kinder, Eltern und Freunde aus Ihleburg, Parchau und der Umgebung. Wir werden Kostüme und Requisiten sehen, ebenso wie Ponys, Traktoren und süße Kälbchen. Solche Aufführungen macht Julia Holländer schon seit einigen Jahren. Ich kann mich unter anderem an die Themen Fußball oder wilder Westen erinnern. Für viele Menschen ist dies der Höhepunkt des Wochenendes.

Alpha-Report: Werde die Besucher auch Lisa Naujok reiten sehen?

Lisa Naujok: Klar, ich werde mit zwei Pferden A- beziehungsweise L-Prüfungen reiten.

Alpha-Report: Das Turnier findet im 45. Jahr des Ihleburger Reitvereins statt. Was wünscht ihr euch als Geschenk?

Lisa Naujok: Unser Vorsitzender wünscht vor allem den Teilnehmern und Besuchern ein tolles Wochenende mit vielen positiven Erlebnissen. Naja, und in den vergangenen Jahren war das Wetter nicht immer ideal. Voriges Jahr war es bis 40 Grad heiß. Zuvor mussten wir schon Prüfungen wegen Wolkenbrüchen abbrechen. Also haben sich die Ihleburger in diesem Jahr drei milde Sommertage verdient.

Commentaires


bottom of page