top of page

Mehr als 200 Fotos und Video: Ihleburger Vierfachjubel beim Reitturnier in Mützel

  • Autorenbild: Heidel
    Heidel
  • 26. Juni 2016
  • 2 Min. Lesezeit

"Die Letzten werden die ersten sein", sagte Kampfrichter und Sprecher Bernd Horn nach einem spannenden Stechen beim Finale des Reitturniers in Mützel 2016. Das Zweisterne-M-Springen gewann Dirk Holländer als letzter Starter des Stechens und damit des gesamten Turniers. Der Ihleburger verdrängte den bis dahin führenden Hendrik Ernst (RV Königsborn) vom Thron - um ganze zwei Sekunden. Platz drei ging für Steffen Buchheim ebenfalls nach Ihleburg, vor Ellen Endert aus Rietzel, Maximilian Schäfer (Königsborn), Falk Römmer (Derenburg) und dem Wörmlitzer Niels Klüsener.

Hochkarätig war die Besetzung einer Youngster-S-Prüfung vor dem Finale. Hier sorgten Hendrik und Dirk Holländer mit den Plätzen eins und drei beziehungsweise zwei und vier für einen Ihleburger Vierfachtriumph. Beste Nicht-Ihleburgerin war Katharina von Essen (Zobbenitz) auf Platz fünf vor dem Schlagenthiner Altmeister Ralf Deutschmann.

Zwei weitere Reitsportler tauchten mehrfach in den Siegerlisten auf: Zum einen Juliane Nyenhuis aus Schönhausen und der Lostauer Michael Petschmann. Im L-Springen am Sonntag gewann er die zweite Abteilung. Die erste Abteilung ging an Nyenhuis. Genau umgekehrt erfolgreich lief es für beide beim vorherigen Punkte-A-Springen mit Joker. "Es läuft prima, ich bin absolut zufrieden", sagte Petschmann am Sonntag. Ein Kompliment machte er dem Team des gastgebenden Reitvereins: "Der Turnierplatz ist perfekt präpariert. Wir erleben eine sehr gut vorbereitete Veranstaltung."

Dominierende Amazone des Turnierfreitags war Kristin Windisch aus Königsborn. Blitzsauber war ihre Serie mit dem Sieg in der Springpferde-L-Prüfung im Sattel von Askaria (Note 8,4) und ebenfalls auf Askaria in der Springpferde A (8,8). Hier holte sie sich auch noch Platz drei auf Curtis hinter Steffen Buchheim aus Ihleburg. Schade für Kristin Windisch, dass beide Pferde nicht in ihrem Besitz sind. Am Sonnabend lag für sie Glück und Pech nur eine Hufeisenbreite auseinander. Im Youngster M-Springen verlor sie einen Huf und musste ihre Runde aufgeben. Zum Glück hatte sie noch ein Eisen im Feuer, nämlich Ciara. Das Duett holte sich Rang zwei hinter Igor Yakusha aus Hohenseeden. Die Plätze drei und fünf gingen nach Ihleburg an Paulina Marie Saak und Steffen Buchheim. Letzterer krönte seinen erfolgreichen Tag mit Platz zwei im M-Punktespringen mit Joker. Knapp zwei Sekunden schneller war sein Ihleburger Teamkollege Hendrik Holländer. Dritter wurde Hendrik Ernst aus Königsborn. Prima lief es für die Ihleburger auch in der Teamwertung eines Zweisterne-A-Springens mit einem Doppelsieg vor Schermen-Pietzpuhl. Aber: Der Sieg im Einzelklassement ging nach Schönhausen an Juliane Nyenhuis. Sie gewann vor Annett Lippelt, Joan Wecke, Carolin Wolter und Paulina Marie Saak. Stichwort Joan Wecke: Das große Talent des RV Schermen-Pietzpuhl siegte in einem L-Punktespringen vor Daniel Oelze (Ohretal) und Lisa Naujok aus Ihleburg. Mit dieser goldenen Schleife in der Tasche konnte sie gut verschmerzen, dass sie beim M-Springen den Joker hauchdünn gerissen hatte: "Ich bin mit unserer Leistung sehr zufrieden", sagte sie am späten Nachmittag. Ihr großer Saisonhöhepunkt steht Ende Juli in Irland an: Die Europameisterschaften im Springreiten. Dort rechnen die Veranstalter mit sehr viel tieferen Temperaturen als die 35 Grad von Mützel.

Nicht mehr so heiß war es beim Finale am Freitag in Mützel. Diesen Tag hatte Gastgeber-Vereinschefin Kathrin Schuldt als Tag der jungen Pferde und der jungen Reiter ausgegeben. Hier ging der Sieg des A-Stilspringens an Anna-Lena Nix. Die Dretzelerin startet für den Reitverein Schlagenthin und gewann das spannende Stechen vor Johannes Beschnidt, Carolin Wolter und Lena Dreilich, die auf L'amie de Coer im Vorlauf die höchste Wertung bekam.

Comentários


bottom of page