top of page

Kathrin Schuldt im Alpha-Interview: Darum freuen wir uns auf das Mützeler Reitturnier

  • Autorenbild: Heidel
    Heidel
  • 21. Juni 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Das Reitturnier des RV Preußen steigt vom 24. bis 26. Juni in Mützel. Was Teilnehmer und Publikum auf dem großen Reitplatz erwartet, wollte Alpha-Report von der Vereinsvorsitzenden Kathrin Schuldt wissen.

Alpha: Sie gehören zu den jüngsten Vereinen in Sachsen-Anhalt. Wie laufen die Vorbereitungen auf das Turnier?

Kathrin Schuldt: Wir sind im Plan. Es ist mittlerweile unser fünftes Turnier - und das wird noch größer und noch bunter als die vorherigen. Im Vorfeld haben wir für jeden Bereich einen Manager benannt. Für Springen, für Dressur, für Catering, für Kultur, für Sponsoring und so weiter. Aus all diesen Bausteinen werden wir am Wochenende ein wunderschönes Turnier erleben, inklusive sonniger Wetterprognosen. Wir haben weit über 800 Nennungen, das sind 300 mehr als vor einem Jahr. Für uns eine schöne Bestätigung, dass unsere Veranstaltung ihren Stammplatz im Reitkalender unseres Bundeslandes hat. Gespannt bin ich auch auf die Livebilder vom Turnier im Internet. Auf www.alpha-report.de kann sich jeder den aktuellen Turnierverlauf anschauen.

Alpha: Wie haben Sie den Turnierablauf gestaltet?

Kathrin Schuldt: Wir starten am Freitag in einen Tag für junge Pferde und junge Reiter. Unter anderem mit drei Prüfungen für junge Springpferde. Stattfinden wird zudem eine Prüfung für junge Reiter im Rahmen des Junior-Cups. Diesbezüglich ist Mützel eines von fünf Turnieren im Jerichower Land. Der Hintergrund ist leicht erklärt. Auf diese Weise fördert der Kreisverband die Jugendarbeit.

Alpha: Wie viele Wettkämpfe sind es bis zum Finale am Sonntag?

Kathrin Schuldt: Insgesamt freuen wir uns auf 25 Prüfungen aus den Bereichen Springen, Dressur und zweimal Kutschen-Fahren. Neu sind die Youngster-Springen bis zu den höchsten Klassen M beziehungsweise S. Das sind die Höhepunkte unseres Turniers. Damit haben bei uns junge Pferde, von Amateuren geritten, die Chance, an solchen Prüfungen teilzunehmen. Im Programm haben wir natürlich auch ein Führzügel-Wettbewerb für die jüngsten Teilnehmer mit hoffentlich tollen Kostümen.

Alpha: Was wünschen Sie sich denn für Ihren Verein?

Kathrin Schuldt: Aus unserem Verein werden 15 Teilnehmer mehr oder weniger häufig an den Start gehen. Ich wünsche allen, dass sie ganz viele gelbe Schleifen einsammeln.

Alpha: Die Mützeler Turniere sind auch für ihr netten Rahmenprogramme bekannt. Was gibt es diesmal?

Kathrin Schuldt: Unter anderem erleben wir den Sportklassiker schlechthin: Ein Tauziehen. Fünf Leute bilden eine Mannschaft. Ausgelegt ist dieser Wettkampf sowohl für die Reitsportler plus Begleiter, aber auch für Zuschauer, die ein Team bilden möchten. Zudem freuen wir uns, dass wieder viele Vereine und Einrichtungen zum Rahmenprogramm gehören. Zum Beispiel wird die Kita einen Kuchenstand betreiben. Die Feuerwehr wird auch vor Ort sein. Ich finde es richtig schön, dass das ganze Dorf auf dem Reitplatz zusammenkommt und einige schöne Stunden verbringt.

Alpha: Der junge Verein setzt mit diesen Turnieren eine Mützeler Tradition fort.

Kathrin Schuldt: Das stimmt. Die ersten Turniere gab es bereits in den 70er Jahren. Dann gab es eine längere Pause, bis wir Preußen im Jahr 2012 das erste Turnier veranstalteten. Damals bei ähnlich herrlichem Sonnenschein wie er auch für dieses Wochenende vorausgesagt ist.

Comments


bottom of page