Worauf sich Läufer und Reitsportler im Juni freuen
- Heidel
- 14. Juni 2016
- 3 Min. Lesezeit


Egal, welche Sportart – der Juni ist ein klassischer Wettkampfmonat. Zwischen Magdeburg und der Altmark kämpfen unsere Sportler um Urkunden, Medaillen, Pokale und natürlich um Siegerschleifen.
Der Wahlitzer RV ist Veranstalter der Landesmeisterschaften Fahren-Zweispänner Sachsen-Anhalt 2016 vom 17. bis 19. Juni. Prüfungen gibt es in der Dressur, im Springen und Fahren. Besucher und Teilnehmer erwartet ein Mammut-Programm mit 39 Prüfungen.
Freitag (17. Juni) startet das große Reitturnier in Schönhausen. Der gastgebende Reitverein Fürst Bismarck (www.rv-schoenhausen.de) um seinen Vorsitzenden Jürgen Mund arbeitet derzeit an den letzten Vorbereitungen. Fast 1000 Nennungen stehen auf den Startlisten. Die ersten Prüfungen für junge Pferde beginnen Freitagmittag (Sprung und Dressur). Höhepunkte am Sonnabend sind ein S-Springen beziehungsweise eine M-Dressur. Als hochklassiges Finale erleben die Besucher am Sonntag den „Großen Preis von Schönhausen“ (S-Springen mit Stechen) sowie das „Schönhauser Derby“ mit Naturhindernissen. Auf dem Plan steht auch eine hochkarätige Dressur-Prüfung. Für alle Partyhasen: Der Sonnabend endet mit einer Festzelt-Disko.
Nur 20 Kilometer entfernt von Schönhausen liegt das idyllische Dorf Hassel bei Stendal. Hier absolvieren die Sportler am Sonnabend (18. Juni) den 17. Wald- und Wiesenlauf (Anmeldungen unter www.laufgruppe-haeder.de) im Rahmen eines Dorffestes am Sportplatz. Gemeinsame Veranstalter sind die Ortschaft, die Feuerwehr, der HSV 2000 und der FC Hassel. Um die sportliche Ausrichtung kümmert sich wie gewohnt die Laufgruppe Haeder aus Stendal um Gunnar Jüttner. Die Auswahl haben die Athleten ab 10 Uhr unter folgenden Angeboten:
1. Häschenlauf 400m
2. Halbmarathon 21,2 km
3. 3,4 km Lauf
4. 10,5 km Lauf
5. Wanderer, Nordic- u. andere Walker
Den zweiten Conrad-Tack-Treppenlauf veranstaltet die gleichnamige Burger Berufsschule am 20. Juni (Montag) auf dem Schulgelände. Das Prinzip ist ganz einfach: Wer als schnellster Athlet die 94 Stufen bis in die fünfte Etage zurücklegt, hat gewonnen. Allerdings ist der Wettkampf nicht öffentlich. Teilnehmen dürfen nur Berufsschüler, Lehrer und Sponsoren: „Es werden 270 Sportler an den Start gehen“, erklärt Jonas Kahle vom schulischen Orga-Team.
In Mützel veranstaltet der Reitverein Preußen 1754 sein fünftes Reitturnier vom 24. bis 26. Juni auf dem Turnierplatz unter den Eichen. Die Mitglieder um Vorsitzende Kathrin Schuldt versprechen spannenden Sport mit Springprüfungen bis Klasse S sowie Dressur, Kutschen und ein tolles Schauprogramm mit Tauziehen und Töpferei. Der Freitag beginnt mit einem Tag für junge Pferde und junge Reiter. NEU Es gibt eine Internet-Liveübertragung des Turniers auf www.alpha-report.de
Vom Läufer zum Triathlet ist es nur ein kleiner Sprung. Genauer: Triathlon ist die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Wer will das mal probieren? Gelegenheit dazu bietet der 5. Jedermann-Triathlon am 25. Juni (Sonnabend) am Zabakucker See. Das Besondere: Hier können sich kleine und große Sportler ausprobieren, die noch keine oder nur wenig Erfahrungen in dieser Sportart gesammelt haben. Veranstalter am Zabakucker Touristenzentrum ist die Genthiner DLRG um Elko Bernau, der diesen Wettkampf einst aus der Taufe gehoben hat. Zu den Helfern gehören unzählige DLRG-Mitglieder, aber auch Angehörige des Tauchsportclubs Edelkrebse. Eröffnen werden den Wettkampf die Kinder um 11 Uhr in den Altersklassen: 6 bis 10 Jahre und 11 bis 15 Jahre. Ihr Programm: 60 Meter schwimmen, 2,5 Kilometer Rad fahren und einen Kilometer laufen. Um 13 Uhr folgen die jugendlichen und erwachsenen Teilnehmer (500 Meter schwimmen, 15 km Rad fahren, 5 km laufen) – eingeteilt in den Altersklassen 16 bis 25 Jahre, 26 bis 40 Jahre und 41 bis 54 Jahre sowie ab 55 Jahre. Laut Veranstaltern gelten Helmpflicht und die Straßenverkehrsordnung. Auch Mannschaften mit drei Personen (mindestens zwei Kinder) können sich melden. Infos unter www.genthin.dlrg.de.
Der 7. Haldensleber Rolandlauf startet am 26. Juni (Sonntag) ab 9.45 Uhr im Waldstadion (Anmeldungen unter www.epz-online.de oder www.lg-roland-haldensleben.de). Diese Veranstaltung gehört zur Elbe-Ohre-Cup-Laufserie. Absolvieren können die Sportler vier Strecken.
1. 250-Meter Bambinilauf
2. Zwei Kilometer
3. Sechs Kilometer
4. Zwölf Kilometer
Eine Fohlenschau mit Stutbucheintragung veranstaltet der Pferdesport- und Zuchtverein Jerichower Land am 30. Juni (Donnerstag) auf dem Reitplatz in Hohenseeden an der Bundesstraße 1. Beginn ist um 9 Uhr. Zu sehen bekommt das fachkundige Publikum Warmblut, Schweres Warmblut, Ponys und Spezialrassen.
Vorgucker auf den Juli
Reitturnier des RV Ihleburg vom 1. bis 3. Juli mit Springprüfungen bis S sowie Dressur- und Fahrsport und Schauprogramm. Die Veranstalter versprechen Sonderehrenpreise in allen M- und S-Springen. Sonntag Nachmittag gibt es ein Schauprogramm unter der Überschrift „Dorfkinder... hier ist was los! Gesucht werden Kinder-Darsteller. Infos bei Julia Holländer unter 0178/2857937. Mehr zum Turnier in der nächsten Alpha-Vorschau.
Comments